Sie sind hier: Unser Ortsverein / Ausrüstung / Mobile Sanitätsstation

Mobile Sanitätsstation

Foto: DRK OV Borgloh-Wellendorf
Foto: DRK OV Borgloh-Wellendorf

Im März 2011 wurde unsere mobile Sanitätsstation in Dienst gestellt. Die Sanitätsstation besteht aus dem Aufbau eines ehemaligen Rettungswagens, der auf ein Anhängerfahrgestell montiert wurde. Der komplette Innenausbau mit Beleuchtung, Fahrzeugladung, Funkinstallation, uvm. wurde durch Mitglieder des Ortsvereins in Eigenleistung erbracht.
Die mobile Sanitätsstation wird bei vielen Sanitätsdiensten eingesetzt, um hochwertige, in Notfallsituationen erforderliche Hilfeleistungen erbringen zu können.

Die mobile Sanitätsstation ist ausgerüstet mit

  • Ferno - Fahrtrage und Tragetisch
  • Umfangreiches Notfall- und Sanitätsmaterial
  • Sauerstoffanlage
  • Absaugpumpe
  • Schaufeltrage, Vakuummatratze und Spineboard
  • Vakuum- und Luftkammerschienensatz
  • umfangreiches Immobilisationsmaterial
  • Automatisierter externer Defibrillator
  • Reinigungs- und Desinfektionsmaterial
  • 6 kg ABC-Pulver-Feuerlöscher
  • Digitales und analoges Funkgerät
  • Betreuungsmaterial
  • Standheizung

Daten:

Kennzeichen:  OS- RK 597
Funkname:     Rotkreuz-Osnabrück 48-79-14

Technische Eckdaten:

  • Aufbau:                    Wietmarscher Ambulanz und Fahrzeugbau
  • Anhängergestell:   Ostmann Fahrzeugbau
  • Baujahr:                   2010
  • Inbetriebnahme:     März 2011